Einsätze 2016
[74] Öffnen von Gebäuden
Alarmzeit: | 31.12.2016, 13:02 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Parkplatz Ohetal Nord |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Aufgrund eines defekten Schlosses konnte ein Mann die Toilette am Autobahnparkplatz nicht mehr verlassen. Wir öffneten die Türe in kürzester Zeit und die sichtlich erleichterte Person konnte seine Fahrt fortsetzen !
[73] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 05.12.2016, 15:40 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2126 Schwanenkirchen - Iggensbach |
Alarmstichwort: | VU 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schwanenkirchen / FF Hengersberg |
Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb seitlich im angrenzenden Feld liegen. Die allein im Fahrzeug befindende Person wurde dabei Verletzt und konnte sich nicht mehr selbstständig aus dem PKW befreien. Die Feuerwehr sicherte die Person und öffnete in Absprache mit dem Rettungsdienst das Fahrzeugdach. Damit konnte Sie aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
[72] Ausleuchten Adventsmarkt
Alarmzeit: | 04.12.2016, 16:07 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Bei einem vorausgegangenen Benefizkonzert in der Pfarrkirche war auch die Schlagersängerin NICKI aus Plattling anwesend, die sich im Anschluss auf dem Adventsmarkt unter die Leute mischte und fleißig Autogramme schrieb. Dabei kam es auch zu einem Treffen mit unseren Einsatzkräften.
[71] Verkehrsabsicherung Adventsmarkt
Alarmzeit: | 04.12.2016, 16:06 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
[70] Verkehrsabsicherung Christbaumtransport
Alarmzeit: | 26.11.2016, 10:00 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2126 Reichenbach - Iggensbach |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Pünktlich zum 1. Advent stellten wir vorm Gerätehaus einen Christbaum auf. Unser LF 8 sicherte den Transport von Reichenbach nach Iggensbach ab.
[69] Wohnhausbrand
Alarmzeit: | 15.11.2016, 13:19 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Poppenberg / Gem. Schöllnach |
Alarmstichwort: | B 3 PERSON |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach / FF Taiding / FF Außernzell |
Es kam zu einem Brand einer Kühltruhe. Die Feuerwehr Schöllnach hatte das Feuer schnell unter Kontrolle und wir konnten wieder abrücken.
[68] Ausleuchten Kriegerdenkmal
Alarmzeit: | 12.11.2016, 18:30 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
[67] Verkehrsabsicherung Volkstrauertag
Alarmzeit: | 12.11.2016, 18:15 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. - Bahnhofstr. - Schwanenkirchener Str. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
[66] Verkehrsabsicherung Martinszug
Alarmzeit: | 10.11.2016, 17:04 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. - Am Sportplatz |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
[65] Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s
Alarmzeit: | 29.10.2016, 22:08 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Hengersberg - Iggensbach |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Hengersberg / FF Schwarzach |
Kurz nachdem wir von einer THL-Übung in Schöllnach eingerückt waren, bekamen wir von einem Verkehrsteilnehmer die Meldung, dass sich an der Autobahnausfahrt Iggensbach ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hätte. Noch bevor wir dies der ILS Straubing melden konnten wurden bereits die Feuerwehren Hengersberg und Schwarzach zu einem VU auf die A3 alarmiert. Wir rückten aus und stellten fest dass sich der Unfall noch auf der Autobahn Höhe AS Iggensbach in Fahrtrichtrung Passau befand. Die Feuerwehren aus Hengersberg und Schwarzach übernahmen den Einsatz. Da auch Wrackteile auf die Gegenspur geschleudert sind, wurden diese in Absprache mit KBM Ertl von uns beseitigt.
[64] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 29.10.2016, 15:28 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2126 Reichenbach - Außernzell |
Alarmstichwort: | Benzin aus PKW |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Strassengraben liegen. Der schwer verletzte Fahrer war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus seinem Fahrzeug befreit. Wir sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienst die Erstversorgung.
[63] PKW - Brand
Alarmzeit: | 22.10.2016, 06:12 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | B 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach |
Ein PKW fing aufgrund eines Verkehrsunfalles Feuer. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Motorraum des alleinbeteiligten Fahrzeuges bereits im Vollbrand. Wir sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen mit einem Atemschutztrupp die Brandbekämpfung. Nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle.
[62] Verkehrsunfall Bus gegen PKW
Alarmzeit: | 19.10.2016, 07:14 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2322 Iggensbach - Schöllnach |
Alarmstichwort: | VU 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach / FF Schöllnach |
Bei einem Überholvorgang touchierte ein PKW einen Linienbus, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden die beiden Insassen des PKW mittelschwer verletzt. Die Personen im Bus blieben unverletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, übernahm die Erstversorgung der Verletzten und unterstützte den Rettungsdienst bei den Rettungsmaßnahmen. Die Staatsstraße blieb bis zur Bergung des Unfallfahrzeugs komplett gesperrt.
[61] Brand Trafohäuschen
Alarmzeit: | 02.10.2016, 16:29 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Iggstetten / Gem. Winzer |
Alarmstichwort: | B ELEKTROANLAGE |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach / FF Handlab / FF Neßlbach / FF Schöllnach |
Durch einem nicht erkennbaren Grund kam es im oberen Bereich eines Transformators zu einer leichten Rauchentwicklung. Die Feuerwehr sicherte die Brandstelle ab, kontrollierte mit einer Wärmebildkamera eine mögliche Brandausbreitung und übergab die Einsatzstelle dem Energieversorger.
[60] Erkundung Kanalüberlauf
Alarmzeit: | 17.09.2016, 23:29 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Aufgrund einens verstopften Abwasserrohres drückte das Wasser ins Gebäude zurück. Da keine akute Gefahr bestand war kein Eingreifen der Feuerwehr nötig. Es wurde eine Rohrreinigungsfirma verständigt.
[59] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 17.09.2016, 12:10 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Ein PKW kam auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und blieb quer auf beiden Fahrspuren stehen. Die Fahrzeuglenkerin blieb dabei unverletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und räumten das Fahrzeug auf den Pannenstreifen womit die Fahrbahnen wieder frei befahrbar waren.
[58] Insekten umgesiedelt
Alarmzeit: | 31.08.2016, 19:07 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[57] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 31.08.2016, 13:53 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Es kam zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten PKWs. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienst die Erstversorgung der beiden Verletzten.
[56] Sicherheitswache AVD Niederbayern Ralley
Alarmzeit: | 27.08.2016, 8:12 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Außernzell |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Außernzell / FF Außerrötzing / FF Riggerding |
Wir übernahmen den Brandschutz an der Tankzone im Gelände der ZAW-Mülldeponie.
[55] Wohnungsöffnung
Alarmzeit: | 27.08.2016, 6:35 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Langauerweg |
Alarmstichwort: | P WOHNUNG |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Wir verschafften uns über ein Fenster Zugang zur Wohnung einer hilflosen Person, die sich noch mit einem Hausnotruf bemerkbar machen konnte und übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienst die Erstversorgung.
[54] PKW - Brand
Alarmzeit: | 22.08.2016, 17:01 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: | B 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach |
Ein PKW hatte einen Motorschaden, wobei es kurzzeitig zu einer starken Rauchentwicklung kam. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein Brand feststellbar.
[53] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 22.08.2016, 12:22 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: | VU 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 55/1 mit VSA |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach |
Ein PKW kam ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke, dabei wurden die beiden Insassen leicht verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits die Polizei vor Ort, die unsere Hilfe nicht benötigte.
[52] Verkehrsunfall mit LKW
Alarmzeit: | 18.08.2016, 23:22 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | VU 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach / THW Deggendorf |
Der 40-Tonner kam etwa fünf Kilometer nach der Ausfahrt Iggensbach von der Fahrbahn ab und stürzte noch vor Beginn der Leitplanke in eine Böschung. Nach mehreren Metern kam das Fahrzeug in den Bäumen und Sträuchern zum Stehen. Die Fahrerin und ihr Beifahrer (53) wurden dabei leicht verletzt, sie wurden vom BRK-Rettungsdienst, Kreisverband Deggendorf und Passau, sowie vom Notarzt versorgt und zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus Vilshofen gebracht. Der in einer Transportbox mitfahrende Hund blieb unverletzt, Feuerwehrleute kümmerten sich um das Tier. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Iggensbach und Schöllnach befreiten die beiden Lkw-Insassen aus ihrer misslichen Lage: Dichter Bewuchs an der Böschung erschwerte den beiden das Aussteigen.
Quelle: PNP, Sabine Süß
[51] Insekten umgesiedelt
Alarmzeit: | 18.08.2016, 20:10 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[50] Insekten umgesiedelt
Alarmzeit: | 18.08.2016, 19:10 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Kopfsberger Str. |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[49] Verkehrsabsicherung Fackelwanderung
Alarmzeit: | 17.08.2016, 19:30 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Am Sportplatz - Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Der Pfarrgemeinderat Iggensbach veranstaltete im Rahmen des Ferienkalenders eine Fackelwanderung rund um Iggensbach. Hierbei übernahmen wir die Verkehrsabsicherung.
[48] Verkehrsunfall mit LKW
Alarmzeit: | 08.08.2016, 08:15 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | VU 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach / THW Deggendorf / THW Vilshofen / THW Passau |
Ein LKW kollidierte mit einem PKW, kam rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb kopfüber im Straßengraben liegen. Der LKW - Fahrer konnte mit mittelschweren Verletzungen durch Ersthelfer aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Die drei Insassen des PKW´s wurden leicht verletzt. Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zusammen mit unserem Feuerwehrarzt Dr. Putz die Erstversorgung der Verletzten und sicherten die Unfallstelle ab. Das Technische Hilfswerk übernahm zusammen mit einem Bergeunternehmen die aufwendige Bergung des mit OSB-Platten beladenen LKW´s.
[47] Verkehrsunfall mit Kleintransporter
Alarmzeit: | 24.07.2016, 05:08 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | Benzin aus PKW |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Ein Kleintransporter mit Anhänger kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb seitlich im Straßengraben liegen. Die insgesamt sieben Personen wurden zum Teil aus dem Fahrzeug geschleudert. Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienst die Erstversorgung der Verletzten, wobei eine Person unter dem Anhänger befreit und eine Reanimation eingeleitet werden musste. Des weiteren wurde die Unfallstelle abgesichert, die Polizei bei der Unfallaufnahme und der Abschleppdienst bei der Bergung der Fahrzeuge unterstützt.
[46] Ölspur
Alarmzeit: | 22.07.2016, 13:55 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Bahnhofstraße |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 - 55/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Durch einen Defekt an der Hydraulikleitung eines Müllabfuhrfahrzeug lief eine größere Menge an Öl auf die Fahrbahn. Als Erstmaßnahme wurde das einlaufen des Öl in die Kanalisation verhindert und gebunden. Die Fahrbahn wurde soweit möglich gereinigt und Ölwarnschilder aufgestellt.
[45] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 16.07.2016, 04:40 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | Benzin aus PKW |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Garham / FF Eging / FF Hilgartsberg |
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab wobei er eine Verkehrswarntafel mitriss. Es wurde niemand Verletzt. Wir übernahmen das Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle. Zudem wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.
[44] Verkehrsabsicherung Maibaumumlegen
Alarmzeit: | 15.07.2016, 14:57 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Wir unterstützten den Gartenbauverein Iggensbach beim umlegen des Maibaum. Neben der Verkehrsabsicherung am Dorfplatz übernahmen wir das Auspumpen des Halterungsschacht und halfen bei den Aufräumarbeiten.
[43] Verkehrsunfall Motorrad gegen LKW
Alarmzeit: | 07.07.2016, 10:19 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2126 Reichenbach - Außernzell |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Motorrad wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Wir übernahmen die Erstversorgung des Motorradfahrers durch unseren Feuerwehrarzt Dr. Putz, die Verkehrslenkung und banden auslaufende Betriebsstoffe.
[42] Verkehrsabsicherung Volksfestauszug
Alarmzeit: | 26.06.2016, 11:00 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. - Kopfsberger Str. - Am Sportplatz |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[41] Ölspur
Alarmzeit: | 23.06.2016, 17:33 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Wollmering |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Aus einem Bagger trat Hydrauliköl aus, das sich in einer Wohnhauseinfahrt auf ca. 25 qm. verteilte. Es wurde von uns gebunden und es konnte somit ein weiteres Ausbreiten des Öl´s verhindert werden.
[40] Pkw Brand
Alarmzeit: | 20.06.2016, 12:41 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: | B 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach / FF Schöllnach |
Aufgrund eines Motorschadens entzündete sich ausgetretenes Öl das aber von selbst wieder erlosch. Damit war kein Eingreifen der Feuerwehr mehr nötig.
[39] Baum über Fahrbahn
Alarmzeit: | 17.06.2016, 05:34 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | Unwetter |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Ein Baum war umgestürzt und blockierte den rechten Fahrstreifen der BAB 3 Richtung Garham. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, beseitigte den Baum und reinigte die Fahrbahn.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurden schlimmeres verhindert. Spuren an der Einsatzstelle ließen darauf schließen, dass bereits einige Fahrezuge dem umgestürzten Baum nicht mehr ausweichen konnten und diesen streiften.
[38] Pkw Brand
Alarmzeit: | 16.06.2016, 19:43 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | B 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach / FF Schöllnach |
Kurz nach Beginn der Funkübung in Iggensbach mit fünf Wehren wurden wir von der Leistelle zu einem PKW Brand auf die A3 disponiert. Es stellte sich jedoch schnell herraus, dass es sich lediglich um einen technischen Defekt am PKW ohne Feuer handelte.
Die Feuerwehr übernahm in der Folge die Absicherung des Pannen Pkw sowie die Vorwarnung mit den Fahrzeugen 48/1(+VSA) und 11/1 bis zum Eintreffen der Polizei.
[37] Sicherheitswache Sonnwendfeuer
Alarmzeit: | 10.06.2016, 19:44 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Lagerhausstr. |
Alarmstichwort: | Sicherheitswache |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Sicherheitswache am Sonnwendfeuer in Iggensbach.
[36] Fahrbahn überschwemmt
Alarmzeit: | 09.06.2016, 13:52 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Iggensbach - Trainding |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Während der Anfahrt zum Ölunfall nach Eming stellten wir fest das die Fahrbahn Richtung Trainding z.t. komplett Überflutet war. Wir liesen über die ILS den Bauhof der Gemeinde Iggensbach alarmieren der die Straße absicherte.
[35] Ölunfall nach Hochwasser
Alarmzeit: | 09.06.2016, 13:37 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Eming / Gem. Hengersberg |
Alarmstichwort: | Öl Land |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 - 55/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach / FF Schwanenkirchen / FF Schöllnach/ FF Deggendorf |
Die Folge eines lokalen Starkregens war eine massive Überschwemmung einer Fahrzeughalle samt unterkellertem Bereich. Die dort gelagerten Ölbehälter wurden dadurch umgeschmissen und Öl trat aus.
Wir unterstützen die Kameraden zunächst durch den Einsatz von Ölschlängeln an mehreren Stellen des angrenzenden Baches. Im Einsatz waren hier 40/1 und 55/1 mit Beladung "Öl auf Gewässer".
Zur Erkundung am Bachlauf wurde 11/1 eingesetzt.
Zur Unterstützung beim Auspumpen des Kellers kamen die beiden Pumpen des 48/1 zum Einsatz.
[34] Hochwassereinsatz
Alarmzeit: | 03.06.2016, 04:53 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Lkr. Rottal-Inn |
Alarmstichwort: | Überörtlich |
Fahrzeuge FW Igg.: | 55/1 |
Wehren/ Einheiten: | Kontingent des Lkr. Deggendorf |
Am zweiten Tag im Katastrophengebiet waren wir in der Stadt Simbach am Inn. Hier zeigte sich ein Bild der Zerstörung wo jede Hilfe nötig war und noch längere Zeit nötig sein wird.
[33] Hochwassereinsatz
Alarmzeit: | 02.06.2016, 03:57 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Lkr. Rottal-Inn |
Alarmstichwort: | Überörtlich |
Fahrzeuge FW Igg.: | 55/1 |
Wehren/ Einheiten: | Kontingent des Lkr. Deggendorf |
Unser Vers. Lkw. beladen mit Schmutzwasserpumpen, Tauchpumpen und Notstromaggregate war in Anzenkirchen / Gem. Triftern eingesetzt.
[32] Verkehrsabsicherung Fronleichnamsprozession
Alarmzeit: | 26.05.2016, 09:12 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. - Am Sportplatz - Kopfsberger Str. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[31] Verkehrsunfall
Alarmzeit: | 24.05.2016, 15:58 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Kreuzung ST2322 - Schwanenkirchener Str. |
Alarmstichwort: | Benzin aus PKW |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
In Folge eines Zusammenstoßes zwischen einem PKW und einem LKW traten Betriebsstoffe aus dem PKW aus. Die Feuerwehr wurde alarmiert, diese zu binden. Außerdem wurden die Beteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und der Verkehr an der Einsatzstelle geregelt.
[30] Verkehrsunfall mit mehreren LKW´s
Alarmzeit: | 23.05.2016, 18:46 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 AS Hengersberg |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Hengersberg / FF Schwarzach / FF Deggendorf / FF Metten |
Aufgrund eines Schweren LKW - Unfalles zwischen Hengersberg und Deggendorf leiteten wir den Verkehr an der AS Hengersberg von der Autobahn
ab.
[29] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 13.05.2016, 13:13 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FW Iggensbach |
Während der Anfahrt zur Einsatzstelle wurden wir durch die Polizei abbestellt.
[28] Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s
Alarmzeit: | 08.05.2016, 11:20 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: | VU 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 55/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach / FF Schöllnach / FF Garham |
Es ereignete sich ein Auffahrunfall mit fünf Pkw´s. Dabei wurden fünf Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Verletzten, sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn. Kurzzeitig wurde die Autobahn an der AS Iggensbach komplett durch die FF Garham gesperrt und der Verkehr abgeleitet.
[27] Verkehrsabsicherung Fahrzeugweihe
Alarmzeit: | 07.05.2016, 18:41 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 55/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Unser neues Mehrzweckfahrzeug bekam den kirchlichen Segen. Wir sicherten den Festzug der Gemeindefeuerwehren vom Gerätehaus zu Kirche und die anschl. Fahrzeugweihe ab.
[26] Verkehrsabsicherung Maibaumtransport
Alarmzeit: | 30.04.2016, 17:47 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2126 Reichenbach |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 55/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[25] Verkehrsabsicherung Maibaumaufstellen
Alarmzeit: | 30.04.2016, 15:36 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 55/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[24] Verkehrsabsicherung Maibaumtransport
Alarmzeit: | 30.04.2016, 09:30 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2322 Haderbach - Iggensbach |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 48/1 - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[23] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 28.04.2016, 08:49 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Kreuzung ST2322 - Schwanenkirchener Str. |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s übernahmen wir die Erstversorgung der beiden Fahrer, die Verkehrsregelung und das Reinigen der Fahrbahn.
[22] Verkehrsunfall mit LKW und PKW
Alarmzeit: | 26.04.2016, 08:10 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Beim Auffahren auf die Autobahn streifte ein PKW einen LKW, kam von der Fahrbahn ab und landete auf einem angrenzenden Feld. Wir übernahmen die Erstversorgung des verletzten Fahrers und sicherten die Einsatzstelle ab.
[21] Ölspur
Alarmzeit: | 24.04.2016, 21:22 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
ST2322 Iggensbach - Schwanenkirchener Str. - Hauptstr. - Kopfsberger Str. - Mühlfeldweg |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 55/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Durch einen Defekt am Fahrzeug wurde eine Ölspur auf der Umgehungsstraße und durch den Ortskern gezogen. Diese wurde abgekehrt und Ölwarnschilder
aufgestellt.
[20] Verkehrsregelung nach Verkehrsunfall
Alarmzeit: | 20.04.2016, 12:17 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
ST2322 Iggensbach - Dobl |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: |
48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Auf Anforderung der Polizei wurde an der Einsatzstelle #19 bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes der Verkehr geregelt.
[19] Verkehrsunfall mit LKW und PKW
Alarmzeit: | 20.04.2016, 11:22 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
ST2322 Iggensbach - Dobl |
Alarmstichwort: | THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
In Folge eines Zusammenstoßes zwischen zwei LKW´s und einem PKW traten Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr wurde alarmiert, diese zu binden. Außerdem wurden die beteiligten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
[18] Ölspur
Alarmzeit: | 12.04.2016, 20:30 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: | Benzin aus PKW |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 mit VSA - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Aufgrund eines Motorschadens von einem LKW verteilte sich Öl auf der Autobahn. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und reinigten die verschmutzte Fahrbahn.
[17] Erkundung Gefahrguttransporter
Alarmzeit: | 24.03.2016, 11:15 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | BAB 3 Parkplatz Ohetal |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
Ein nicht den Sicherheitsbestimmungen gerecht gewordener Gefahrguttransporter wurde durch die Polizei aus dem Verkehr gezogen. Es sollte unter Aufsicht der Feuerwehr Gefahrgutbehälter auf ein anderes Transportfahrzeug umgeladen werden. Diese Aktion wurde aber wegen eines nicht zur Verfügung stehenden Ersatzfahrzeug abgesagt.
[16] Verkehrsabsicherung Palmprozession
Alarmzeit: | 20.03.2016, 09:37 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | Handlaber Str. - Hauptstr. |
Alarmstichwort: | INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: | 11/1 - 55/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach |
[15] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 15.03.2016, 06:46 Uhr |
---|---|
Einsatzort: | ST2322 Iggensbach - Schöllnach |
Alarmstichwort: | VU 2 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 |
Wehren/ Einheiten: | FF Iggensbach / FF Schöllnach |
Der Fahrer des PKWs wurde beim Unfall verletzt und musste durch Rettungsdienst und Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden.
[14] Verkehrsunfall mit mehreren LKW´s
Alarmzeit: | 14.03.2016, 14:42 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 Hengersberg - Deggendorf |
Alarmstichwort: |
VU 3 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Hengersberg / FF Schwarzach / FF Schöllnach / FF Deggendorf |
Unser LF 16 unterstützte die Kameraden aus Hengersberg und Schwarzach bei der Personenbefreiung. Das LF 8 mit VSA sperrte an der AS Hengersberg die Autobahn
komplett und leitete den Verkehr ab.
[13] Verkehrsunfall mit Motorrad
Alarmzeit: | 05.03.2016, 15:27 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
ST2126 Iggensbach - Reichenbach |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Motorradfahrers und das Absicheren der Unfallstelle.
[12] Ölspur
Alarmzeit: | 02.03.2016, 07:18 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
Hauptstr. - Handlaber Str. - Schwanenkirchener Str. |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
55/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Die durch einen defekten Hydraulikschlauch eines Schneeräumfahrzeuges verursachte Ölspur musste aufgrund der nassen Witterungsverhältnisse nicht abgekehrt
werden. Zur Sicherung des Verkehr wurden Ölwarnschilder aufgestellt.
[11] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 21.02.2016, 20:26 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Die Feuerwehr übernahm die Fahrbahnreinigung. Die Verschmutzung verteilte sich auf einer Länge von ca. 100 m.
[10] Baum über Fahrbahn
Alarmzeit: | 21.02.2016, 16:45 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
ST2126 Reichenbach - Außernzell |
Alarmstichwort: |
Unwetter |
Fahrzeuge FW Igg.: |
48/1 - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Ein größerer Ast drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Aufgrund dessen wurde der Baum komplett gefällt.
[09] Verkehrsunfall
Alarmzeit: | 20.02.2016, 16:39 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 Iggensbach - Garham |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: | |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Die Feuerwehr wurde kurz nach der Alarmierung durch die Polizei abbestellt und wir konnten am Standort bleiben.
[08] Baum über Fahrbahn
Alarmzeit: | 10.02.2016, 06:09 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
Haselleithen - Oberrötzing |
Alarmstichwort: |
Unwetter |
Fahrzeuge FW Igg.: |
11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
[07] Verkehrsunfall mit mehreren LKW´s
Alarmzeit: | 23.01.2016, 09:43 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 AS Hengersberg |
Alarmstichwort: |
INFO |
Fahrzeuge FW Igg.: |
48/1 mit VSA |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Hengersberg / FF Schwarzach / FF Deggendorf / FF Metten / FF Plattling / FF Pankofen |
Aufgrund eines Schweren LKW - Unfalles am Autobahnkreuz Deggendorf leiteten wir den Verkehr an der AS Hengersberg von der Autobahn ab.
[06] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 17.01.2016, 09:57 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Verletzten, das Absichern der Unfallstelle und das Reinigen der Fahrbahn.
[05] Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s
Alarmzeit: | 10.01.2016, 20:49 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 48/1 mit VSA - 11/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung der Verletzten, das Absichern der Unfallstelle und das Reinigen der Fahrbahn.
[04] Verkehrsabsicherung nach Verkehrsunfall
Alarmzeit: | 04.01.2016, 10:51 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: |
THL 1 |
Fahrzeuge FW Igg.: |
48/1 mit VSA |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach |
Auf Anforderung der Polizei wurde die Einsatzstelle #03 bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes abgesichert.
[03] Verkehrsunfall mit PKW
Alarmzeit: | 04.01.2016, 10:36 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
BAB 3 Iggensbach - Hengersberg |
Alarmstichwort: |
P Eingeklemmt |
Fahrzeuge FW Igg.: |
40/1 - 48/1 mit VSA |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach / FF Hengersberg / FF Schwarzach / FF Deggendorf |
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Fahrer das Fahrzeug bereits unverletzt verlassen.
[02] BMA Alarm
Alarmzeit: | 04.01.2016, 09:47 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
Schöllnstein (Asylbewerberheim) |
Alarmstichwort: |
B BMA |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnstein / FF Schöllnach |
Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Eingreifen der Feuerwehr
[01] Brand Garage
Alarmzeit: | 01.01.2016, 00:44 Uhr |
---|---|
Einsatzort: |
Schöllnach |
Alarmstichwort: |
B 3 |
Fahrzeuge FW Igg.: | 40/1 - 48/1 |
Wehren/ Einheiten: |
FF Iggensbach / FF Schöllnach / FF Taiding / FF Außernzell |
Beim Eintreffen der FF Schöllnach war der Brand bereits gelöscht.